DMP (Disease Management Programm)
DMPs sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Patienten. Sie dienen dazu, die Erkrankung frühzeitig zu therapieren, um eine gute Lebensqualität zu erreichen und um Spätfolgen zu minimieren.
Es beinhaltet regelmäßige Arzttermine (alle 3 bis 6 Monate), Laborkontrollen und technische Leistungen.
Wir führen dies durch bei:
- KHK (der Koronaren Herzkrankheit)
- Diabetes mellitus
- Asthma bronchiale
- COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen)
Vorsorge – für alle gesetzlich Versicherten
- Impfungen: gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) und bei besonderer Gefährdung
- J1-Untersuchung: der CheckUp zwischen dem 12. bis 14. Lebensjahr
- JArbSchG-Untersuchung: sie erfolgt gemäß dem Jugendarbeitsschutzgesetz §32 Abs.1 und wird vor Ausbildungsbeginn bzw. dem Einstieg ins Berufsleben durchgeführt (zwischen dem 16.-17. Lebensjahr)
- Check-up 35: ab dem 35. Lebensjahr erfolgt alle 3 Jahre eine allgemeine Untersuchung, eine Labordiagnostik (nach Vorgabe Ihrer Krankenkasse), ein Urintest und eine Beratung.
Seit 2020 gehört hierzu auch das einmalige Screening auf Hepatitis B und C. - Früherkennung Hautkrebs
ab dem 35. Lebensjahr (alle 2 Jahre) - Früherkennung Prostatkrebs ab dem 45. Lebensjahr (jährlich)
- Ultraschall der Bauchschlagader (Aorta) für Männer ab dem 65. Lebensjahr.
- Präoperative Untersuchungen: gemäß den Vorgaben des Operateurs bzw. des Anästhesiologen
Zusätzliche Leistungen zur Vorsorge
Die gesetzlichen Krankenkassen decken nur noch einen begrenzten Anteil der Vorsorge ab. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erkennung erhöhter Blutzucker- und Cholesterinwerte, sowie einer Bluthochdruckerkrankung.
Je nach Krankenkasse werden weitere Laboruntersuchungen bezahlt.
Eine EKG-Untersuchung des Herzens ist nicht enthalten, wird aber von unserer Praxis auch weiterhin kostenfrei beim Check-up durchgeführt (Ausnahme: Sie waren innerhalb der letzten 6 Monate beim Kardiologen).
Falls Sie jedoch mehr über Ihren Gesundheitsstatus wissen wollen und auch eine auf Ihre Person zugeschnittene Vorsorge wünschen, dann besprechen Sie dies bitte vor dem Gesundheitscheck mit einem der Ärzte.
Dabei handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung, die wir jedoch nur nach der Gebührenordnung der Ärzte abrechnen können, nicht über die Gesetzlichen Krankenversicherungen. Falls es sich um Laboruntersuchungen handelt, rechnet das Labor direkt mit Ihnen ab.
Individuelle Zusatzleistungen
- Erweitertes Labor: Leber-, Nierenwerte, kleines Blutbild (geringe Kosten) Vitaminstatus, Nährstoffe, Schilddrüsen-Spezialuntersuchungen (siehe Komplementärmedizin)
- Ultraschalluntersuchung (Sonographie): Bauchorgane, Schilddrüse, Screening der Halsschlagadern auf Atherosklerose
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Weitere Zusatzleistungen: siehe Komplementärmedizin